Gruppenführer (GrFü) der Bergungsgruppe (B)
Der Gruppenführer Henning Hohage führt die Helferinnen und Helfer der Bergungsgruppe und leitet sie fachlich zur Bewältigung von Einsatzaufgaben an.
Die der fachtechnischen Ausrichtung der Bergrungsgruppe in Witten sind neben der klassische Bergung, die Abstütztechnik mit dem Einsatzgerüstsystem (EGS) und die Betreuung der Ankerstabsatzes (AKS) als Landesverbandsreserve.
Der Gruppenführer berät den Zugführer und den Einsatzleiter insbesondere in Fragen der Fachkunde seiner 1.Bergungsgruppe.
Für den Gerätekraftwagen I und den Anhänger Abstütztechnik ist der Gruppenführer der Bergungsgruppe verantwortlich.


Steckbrief Henning Hohage
Name,Vorname: | Hohage, Henning |
Geburtsjahr: | 1996 |
Beruf: | Student |
Helfer seit: | Mai 2006 |
Funtkion: | Gruppenführer 1. Bergungsgruppe |
Zweitfunktion: | Führungsassistent Baufachberater, Ausbilder Einsatzgerüstsystem, Ausbilder und Prüfer Grundausbildung |
Ausbildung: | Zugführer, Ausbilder Einsatzgerüstsystem, Ausbilder und Prüfer Grundausbildung, Hochwasserschutz und Deichverteidigung, Technische Hilfe auf DB-Anlagen |
Funkrufzeichen: | Heros Witten 22 / 91 |
Großeinsätze:
| Großbrand Pelzer (2015), Flüchtlinge (2015), Wandabstützung Gevelsberg (2016), Großbrand Pelzer (2017), Gasexplosion Teutonenstraße (2017) |

