Beim Landesjugendwettkampf hatten die Jugendgruppen zwei Stunden Zeit, um die gestellten Aufgaben aus dem Spektrum des Technischen Hilfswerks zu erfüllen. Zu den Aufgaben gehörte der Bau eines Behelfssteges aus Einsatzgerüstsystem über einen imaginären Flusslauf, die Befreiung einer Verschütteten Person mittels pneumatischer Hebekissen, den Transport des Verletzten, und eine, an den Austragungsort angelegte Holzaufgabe. In dieser Aufgabe war ein wassergetriebener Schleifstein zu bauen, welcher einer errichteten Wasserleitung betrieben wurden. Die Wettkampfmannschaft des Ortsverband Witten konnte alle Aufgaben noch vor Ablauf der Zeit erfolgreich bewältigen. Nach Auswertung aller Wettkampfergebnisse konnte sich unsere Jugendgruppe über den vierten Platz freuen.
Den ersten Platz erreichte die Jugendgruppe des Ortsverbandes Balve, sie vertritt 2014 das Bundesland Nordrhein-Westfahlen beim Bundeswettkampf.