Der geplante Gerüstturm aus Einsatzgerüstsystem (EGS) wurde mit einer Grundabmessung von 3x3m und einer Ausbildungshöhe von 4m auf ein bestehendes Stahlbetongebäude als ganzjähriges Übungsobjekt durch die B1 erbaut.
Aufgrund verschiedener Abweichung zum Übungsturm, wie er sonst vom THW nach Handbuch aufgebaut wird, wurde die Planung des Übungsturms, die Erstellung einer statischen Berechnung und die Bauleitung gemäß Bauordnung von unserem Baufachberater Dipl.-Ing. Holger Hohage durchgeführt.
Nach erfolgreicher Fertigstellung dankte die Leitung des Übungsgeländes den Wittener THW’lern für ihre Unterstützung. Insgesamt war der Ortsverband mit einer Stärke von 1 / 1 / 8, also 10 Helferinnen und Helfer im Einsatz.