16.11.2017, von Holger Hohage
Helfervollversammlung des THW Witten
Die ehrenamtlichen Junghelferinnen, Junghelfer, Helferinnen und Helfer wurden vom Ortsbeauftragten Dipl.-Ing. Holger Hohage begrüßt und durch die Vollversammlung geführt.
Die Themen waren der Rückblick 2017, die Jahresehrungen, der Ausblick 2018 mit dem Schwerpunkt Rahmenkonzept, Feedback und Wünsche der Helfer, der THW Sparclub und Verschiedenes.
Im Themenpunkt Jahresehrungen ehrte der Geschäftsführer Frank Kliche unseren Ortsbeauftragten Dipl.-Ing. Holger Hohage für seinen ehrenamtlichen Einsatz der letzten 30 Jahre und überreichte die Urkunde und das Spangenabzeichen für 30 Jahre Dienst im THW.
Durch die Helfersprecherin Katy Möller und den stellvertretenden Helfersprecher Tassilo Moll wurde im Vorfeld der Helfervollversammlung Feedback mit Hilfe einer Umfrage erhoben und ausgewertet. Die Ergebnisse wurden durch die Beiden vorgestellt und in der Versammlung besprochen.
Für die Organisation und die damit verbundene Arbeit ein besonderer Dank!
Im Anschluss an die Helfervollversammlung des THW wurde die Jahreshauptversammlung der THW Helfervereinigung Witten e.V. durchgeführt.
© THW Witten, Goethestraße 8-12, 58453 Witten
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: