In der Prüfung wurden das theoretische und praktische Wissen der zuvor ca. 120 Stunden dauernden Grundausbildung abgefragt. Neben dem Umgang mit hydraulischen und pneumatischen Rettungsgeräten, wird der handwerkliche Umgang mit traditionellen Werkzeugen der Metall-, Gesteins- und Holzbearbeitung erlernt. Aber auch Wissen über die Organisationsstruktur, Erste Hilfe und Möglichkeiten der Einsatznachsorge gehören zu dieser Ausbildung.
Wir gratulieren unseren neuen Helferin Michelle Bruns und den Helfern Florian Högemeier, , Patrik Marcic, Jean-Pierre Opalla, Max Ferger und Markus Kruse an dieser Stelle ganz herzlich und wünschen Ihnen auf ihrem weiteren Weg im THW Ortsverband Witten alles Gute. Der Helfer John-Paul Reyèr hat erfolgreich die praktische Prüfung bestanden. Zukünftig werden die Helferin Michelle Bruns und die Helfern Florian Högemeier, Patrik Marcic und Jean-Pierre Opalla im Technischen Zug des Ortsverbandes und die Helfer Max Ferger und Markus Kruse in Ortsverband Stab Ihren dienst aufnehmen.