Gemeinsam mit dem Zugtrupp des THW Bochum wurden zwei Abstützungen (Abstützbock) aus dem Einsatzgerüstsystem (EGS) mit Holzfundamenten und horizontalen Streichsparren geplant.
Durch das THW Bochum wurde die geplante Abstützkonstruktion umgesetzt. Zur Erstellung des zweiten Abstützbock wurde die 1. Bergungsgruppe des THW Witten als Unterstützung des THW Bochum hinzualarmiert.
Der Baufachberatertrupp war mit einer Stärkte von 1 / 1 /0 = 2 und die 1. Bergungsgruppe war mit einer Stärke von 0 / 2 / 4 = 6 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.