Gegen 12:00 Uhr rückte unser Baufachberatertrupp mit einer Stärke von 1 / 1 / 0 = 2 zur Einsatzstelle aus. Nach einer kurzen Einweisung durch die Einsatzleitung der Feuerwehr wurde die Tragkonstruktion des Gebäudes überprüft. Und die rechte Dachgeschosswohnung in die Schadensklasse 4, die linke Dachgeschosswohnung in die Schadensklasse 3 und die darunterliegenden Wohnungen in die Schadensklasse 1 eingestuft.
In nachfolgenden Besprechung mit der Einsatzleitung wurde durch den Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Essen endschieden, das der Giebel des Daches zum Nachbarwohnhaus abgestützt wird.
Zur Durchführung der Abstützung wurde der Ortsverband Essen mit dem Einsatzgerüstsystem (EGS), zur Überwachung der Giebelwand der Ortsverband Remscheid mit dem Einsatzssicherungssystem (ESS) und zur zweiten Beurteilung der bautechnischen Lage der Baufachberatertrupp aus Hattingen alarmeirt.
Die Abstützung der Giebelwand wurde durch den Ortsverband Essen sehr fachkundig durchgeführt.
Die 1. Bergungsgruppe unseres Ortsverbandes unterstütze die Essener THW’ler mit der Hinzuführung von Material. Mit dem Gerätekraftwagen 1 und dem Anhänger Einsatzgerüstsystem rückte die 1. Bergungsgruppe gegen 17:00 Uhr mit einer Stärke von 0 / 2 / 2 = 4 zur Einsatzstelle aus.
Der Einsatz für die 1. Bergungsgruppe endete gegen 20:00 Uhr und der Einsatz des Baufachberatertrupps um 02:00 Uhr mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft.