Aus unbekannten Gründen kippte ein Lastkraftwagen im Bereich der Autobahnausfahrt um. Die Beladung bestand aus Flaschen mit Acetylen-Gas, die teilweise auf der Fahrbahn verteilt lagen oder in dem Sattelauflieger hingen.
Aufgrund der akuten Explosionsgefahr wurde die Autobahn A 1 in beiden Richtungen komplett gesperrt und Bewohner sowie Mitarbeiter mehrerer Firmen im Radius von 300m aus den umliegenden Häusern evakuiert.
Da von Seiten der Feuerwehr abzusehen war, dass die Bergungsmaßnahmen bis in die Abendstunden gehen würden, erfolgte die Anforderung des Technischen Hilfswerks ( THW ) zum Ausleuchten der Einsatzstelle.
Der Einsatzleiter Feuerwehr übertrug dem THW den Einsatzabschnitt Beleuchtung.
Hierfür wurden die Lichtmastanhänger mit 7000 Watt Lichtleistung der beiden Fachgruppen Beleuchtung sowie ein Powermoon 4000 Watt und drei Powermoons 1000 Watt eingesetzt. Das THW war mit einer Gesamtstärke von 3 / 6 / 8 = 17 Helfer vor Ort.
Der Einsatz endete gegen 24.00 Uhr nach Bergung des Gefahrgutfahrzeuges.
Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Gevelsberg verlief, ebenso wie bereits der Einsatz am 10.05./11.05.2005 an der AVU in Gevelsberg, wieder hervorragend.