Genau um Mitternacht wurde unser Ortsverband zum dritten Mal in dieser Woche alarmiert.
Nach der Waldbrandbekämpfung in Witten in der Nacht vom 29. auf den 30.04.2007 und der Waldbrandbekämpfung in Ennepetal in der Nacht vom 03. auf den 04.05.2007 wurden wir um 0 Uhr am 07.05.2007 zu einen 20m² großen Holzhaufenbrand gerufen.
Der Holzhaufen, bestehend aus vielen schweren Baumstücken, war in den Abendstunden in Brand geraten. Um den Holzhaufen fachgerecht ablöschen zu können, war der Einsatzauftrag an das THW, mittels eines Bergungsräumgerätes den Holzhaufen auseinander zu nehmen.
Gegen 0.20 Uhr rückten unser Ortsbeauftragter und einer unserer Schirrmeister zur Fachberatung und als Ansprechpartner für die Feuerwehr mit Sonderrechten zur Seestraße aus.
Nach dem Eintreffen des Ortsverbandes Herne, der die Strecke Herne – Witten mühevoll mit ca. 40 km/h zurücklegte (max. Geschwindigkeit eines Bergungsräumgerätes in Eigenfahrt), war der eigentliche Einsatzauftrag, das Auseinanderschieben des Holzhaufens, schnell abgewickelt.
Der Ortsverband Herne unterstütze unseren Ortsverband mit einer Stärke von 1 / 2 / 2 = 5.
Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und dem Ortsverband Herne verlief zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten.
Einen besonderen Dank an dieser Stelle an die Helfer des Ortsverbandes Herne, die den Hin- und Rückweg mit der langsamen Geschwindigkeit in Kauf genommen haben, um unseren Ortsverband zu unterstützen.