Nach der Lageeinweisung durch die Berufsfeuerwehr der Stadt Witten wurde bei einer Lagebesprechung mit dem Ennepe-Ruhr-Kreis und der Berufsfeuerwehr Witten durch die untere Wasserbehörde entschieden den Bereich des Wald- und Feldwegs auszukoffern um eine Gefährdung für das Grundwasser auszuschließen.
Durch das THW sollte die Einsatzstelle beleuchtet werden um die Arbeiten schon in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag für eine beauftragte Firma zu ermöglichen.
Hierraufhin wurde durch die Kreisleitstelle der Alarm für den Technische Zug (TZ) mit Fachgruppe Beleuchtung unseres Ortsverbandes Witten ausgelöst, dieser rückte in einer Stärke von 1/3/8=12 zur Einsatzstelle aus.
Die THW Führungsstelle und der Feldweg wurde mit zwei 1000 Watt Powermoons ausgeleuchtet. Der Lichtmastanhänger wurde am Waldrand aufgestellt um ein Teil des Waldweges zu beleuchten. Der Waldweg wurde mit weiteren Powermoons (1000 und 2000 Watt) und Scheinwerfen ausgeleuchtet.
Die Versorgung der Einsatzkräfte erfolgte durch das THW um 00:30 Uhr am frühen Karfreitag. Unsere Unterkunft war mit zwei Helfer besetzt. Insgesamt waren somit 16 THW’ler im Einsatz.
Der Einsatz endete gegen 4:30 Uhr mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft.