Der Baufachberatertrupp rückte mit dem Baufachberater/Statiker und den Kraftfahrer gegen 05:00 Uhr aus. Bei der Einsatzstelle angekommen, wurde die betroffen Wohnungen und der Keller mit dem Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Witten begangen.
Aufgrund der vorgetroffen massiven Tragwerksstruktur (Stahlbetondecken und Mauerwerkswände) bestand aus statischer Sicht keine Gefährdung des Bauwerks. Die defekte Wasserleitung wurde durch die Feuerwehrmänner abgesperrt und das Wasser aus dem Keller mittels Wasserstaubsauger abgesaugt.
Somit konnte der Einsatz für das THW schnell beendet werden und endete mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft gegen 06.30 am Sontag morgen.