Aufgrund der vorgefundenen Schädigung der Tragkonstruktion wurde durch den Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr der Stadt Witten, Herrn Dirk Lieder, der Baufachberater unseres Ortsverbandes zur Überprüfung der Tragkonstruktion gegen 12.20 Uhr alarmiert.
Nach Begehung der Einsatzstelle und einer Überprüfung verschiedener Decken stellte sich Folgendes heraus: Die beiden obersten Treppenpodeste hatten sich aufgrund ihrer Bauart erheblich mit Wasser vollgesaugt. Dadurch wurde die Tragkonstruktion der Podeste überlastet.
Die SEG des Ortsverbandes Witten sowie die 1. Bergungsgruppe des Ortsverbandes Hattingen wurden alarmiert. Einsatzauftrag für das Technische Hilfswerk: Die Podeste zu sichern.
Die beiden betroffenen Podeste wurden mit Schalungsträgern, Kanthölzern und Baustützen des Ortsverbandes Witten gesichert und die Lastverteilung über weitere Etagen mittels Kanthölzern als Trägern und Baustützen sichergestellt.
Der Einsatz endete um 19.30 Uhr mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft in der Unterkunft.
Der Ortsverband Hattingen war mit einer Stärke von 0 / 3 / 9 = 12 und der Ortverband Witten mit einer Stärke von 3 / 4 / 3 = 10 im Einsatz.
Ein besonderer Dank gilt dem Ortsverband Hattingen, der uns mit einer Gruppe sehr schnell unterstütze. Diese Helfer waren eigentlich für die Vorbereitungen des Helferfests und den Tag der offenen Tür am nächsten Tag in Hattingen fest eingeplant gewesen.