Aber was ist eine „EGS Ersatzdrehleiter“? Beim Einsatz am vergangenen Samstag, wurde bei einer Giebelwand eine Gerüstkonstruktion mittels Einsatzgerüstsystem erstellt, um für die Feuerwehr eine ortsnahe Brandbekämpfung zu ermöglichen.
Gemäß Einsatzauftrag sollte die „EGS Ersatzdrehleiter“ an der Einsatzstelle verbleiben, um gegebenenfalls Nachlöscharbeiten zu ermöglichen. Die Weitsicht der Einsatzleitung zeigte sich, als es am Sonntag zu Nachlöscharbeiten kam.
Heute wurde jetzt die Gerüstkonstruktion (bestehend aus zwei Türmen und einer Verbindungsbrücke) wieder durch das THW Wetter und Witten abgerüstet.
Der Einsatz endete für die beiden Ortsverbände gegen 14:00 Uhr mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft. Im Einsatz waren insgesamt 22 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer (Stärke 2 / 5 / 15 =22).
Witten,
037-20 Abbau der EGS Ersatzdrehleiter
© THW Witten, Goethestraße 8-12, 58453 Witten
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: