Im Einsatz war das THW Schwelm mit dem Technischen Zug und Ihrer Fachgruppe Räumen (Radlader und Kipper), die Fachgruppe Räumen des THW Wuppertal (Teleskoplader und Kipper) und das THW Witten mit der Abschnittsleitung und der Bergungsgruppe.
Das THW Witten führte den Zuschnitt der kesseldruckimprägknierten Kanthölzer durch, erstellt die Ankerpunkte an den Betonblöcken mittels Schwerlastdübeln und Ringösen und erstellte zwei Geländerholme zur besseren Nutzung der Treppe des Toilettenanhängers.
Der Einsatz verlief zur vollsten Zufriedenheit der beteiligten THW Ortsverbände. Im Einsatz war das THW Witten in einer Stärke von 5 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern (Stärke 1 / 1 / 4 = 6). Der Einsatz endete um 02:15 Uhr am frühen Sonntagmorgen.
Schwelm,
032+033-21 Zeltballastierung einmal anders
© THW Witten, Goethestraße 8-12, 58453 Witten
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: