In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Ennepetal, der unteren Wasserbehörde und einem örtlichen Tiefbauer wurde die Erstellung der Brücke pragmatisch umgesetzt. Unterstützt wurden die Wittener Experten für Behelfsbrückenbau durch das THW Bielefeld, Hattingen, Schwelm und Wetter.
Durch unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wurden in 2 ½ Wochen die folgenden einzelnen Einsätze meist in ihrer Freizeit durchgeführt:
Do. 16.11.2023
Erkundung der Einsatzstelle, Festlegung der Behelfsbrückenart und -lage
Sa. 18.11.2023
Einmessen der Brückenlage und -höhe
So. 19.11.2023
Planung der Baileytyps, statische Vorbemessung, Erstellen einer Stückliste
Mo. 21.11.2023
Einsatzvorbesprechung
Sa. 25.11.2023
Holzabbund der Tragbohlen, Schrammborde und Opferbelag
So. 26.11.2023
Statische Bemessung insbesondere der Anschlüsse der Lager und der Gründung
Do. 30.11.2023
Einmessen der durch den Tiefbauer erstellten Brunnengründungen
Fr. 01.12.2023
Transport des Stahloberbaus vom Brückenbaulager zum Einsatzort
Fr. 01.12.2023
Herstellen von Stahlausgleichsplatten
Sa. 02.12.2023
Brückenaufbau an der Einsatzstelle
So. 03.12.2023
Restarbeiten an der Fahrbahnplatte zum Übergang zur Straße
Mo. 04.12.2023
Übergabe der Brücke an die Stadt Ennepetal
Willst Du unser Team als ehrenamtlicher Brückenbauer unterstützen, dann warten wir auf Deine Bewerbung bei uns unter info(at)thw-witten.de!!!