Die Helferinnen und Helfer konnten um 10:00 Uhr gemeinsam mit der KVWL die dritte Spur der Drive-In Impfstraßen eröffnen, um die Anzahl der Impfungen weiter zu erhöhen.
Im Einsatz war das THW Witten in einer Stärke von 9 Helferinnen und Helfern (Stärke 2 / 1 / 6 = 9). Dieser Einsatz endete um 16:00 Uhr mit der Herstellung der Einsatzbereitschaft an der Unterkunft.
Ab 18:30 Uhr unterstützte das THW Witten erneut die Einsatzstelle „Drive-In Impfstraße“ mit der Anpassung der Stromversorgung und unterstützte mit der Fachgruppe Elektroversorgung aus Bochum die vor Ort befindliche Schicht aus Schwelm. Im Einsatz war aus Witten unsere Elektrofachkraft Marco Siebald mit Beifahrer (Stärke 0 / 0 / 2 = 2).