Der Baufachberater wurde zur Unterstützung des THW Essen hinzugezogen, um zusammen mit dem Baufachberater aus Essen im Auftrag des Einsatzleiters der Feuerwehr Essen die Standsicherheit und Resttragfähigkeit der Tragkonstruktion des Gebäudes zu bewerten.
Aufgrund der angetroffen Schadenslage wurde dem Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr empfohlen den Vertikallastabtrag durch Erstellen eines Schwelljochs und der Ausfachung von fehlenden Füllungen einer Fachwerkwand wieder sicherzustellen.
Des Weiteren war es erforderlich die betroffene Außenwand mittels Korsagen zu sicheren und den horizontalen Kräfteabtrag über rückverankerte Ankerstäbe sichern zu stellen. Durch Absperrmaßnahmen wurde der erforderliche Schutzabstand auf dem Bürgersteig und Teilen der Straßen hergestellt.
Die einsatztaktischen Maßnahmen wurden durch das THW Essen für die Feuerwehr Essen umgesetzt und durch die Baufachberater aus Essen und Witten begleitet.
Der Einsatz Ende um 7.00 Uhr am Samstagmorgen. Im Einsatz war der Baufachberatertrupp mit einer Stärke von 1 / 1 / 2 = 4.