Am THW Kamen-Bergkamen angekommen wurde die Zugführung des THW Kamen-Bergkamen im Mannschaftstransportwagen aus Witten aufgenommen Gemeinsam wurde die Fahrt in Richtung besagter Brücke fortgesetzt.
Vor Ort wurde gemeinsam mit der Sachgebietsleitung des Ordnungsamtes die Brücke überprüft. Dabei wurden eine mögliche Befahrung der Brücke mit Einsatzfahrzeugen ausgeschlossen sowie mögliche Varianten der Ertüchtigung der Brücke besprochen.
Anschließend wurde die Brücke einschließlich der Widerlagerbänke durch die Wittener Brückenbaubauer eingemessen.
Das THW Kamen-Bergkamen war in einer Stärke von 1 / 1 / 0 = 2 und das THW Witten mit einer Stärke von 1 / 3 / 0 = 4 im Einsatz. Der Einsatz endete um 12:30 Uhr mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft in der Unterkunft.