Der Baufachberatertrupp aus Witten wurde zur Unterstützung des Zugtrupps des THW Schwelm (zuständiges THW) und der Baufachberatung aus Hattingen angefordert. Die gemeinsame Beurteilung ergab, dass der Schaden keinen Einfluss auf die Standsicherheit des Widerlagers der Brücke darstellte.
Der Einsatz der Baufachberatung war an dieser Einsatzstelle schnell beendet und die Baufachberatung aus Hattingen und Witten konnten wieder einrücken. Durch das THW Schwelm wurde die Absperrung des Straßenbereiches mit dem Schaden veranlasst, damit der Straßenverkehr wieder gefahrlos aufgenommen werden konnte.
Im Einsatz war das THW Witten mit 3 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern (Stärke 1 / 1 / 1 =3). Der Einsatz endete für das THW Witten um 23:15 Uhr der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft.