Witten, 23.11.2019, von Holger Hohage
Ausbildung Grundlagen Motorkettensäge
Neben der theoretischen Ausbildung der Grundlagen und der Unfallverhütungsvorschriften wurden in der Praxis das Zuschneiden und Ablägen von Bauholz (Bohlen, Kanthölzer, Bretter und Rundhölzern) sowie das Anspitzen von Rund- und Kanthölzern ausgebildet.
Anschließend wurden die 7 Helferinnen und Helfer in die Pflege, Wartung und Instandsetzung von Kettensägen eingewiesen.
© THW Witten, Goethestraße 8-12, 58453 Witten
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: